FORTBILDUNG Outdoor 1. Hilfe und Notfallmanagement
Fr., 12. März
|Burg Wildenstein
Was tun, wenn beim Biken im Gelände etwas passiert? Lernt mit uns möglichst realistisch, an vielen praxisnahen Situationen - damit im Ernstfall alles schnell und souverän vonstatten geht.


Zeit & Ort
12. März 2021, 17:00 – 14. März 2021, 14:00
Burg Wildenstein, 88637 Leibertingen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Immer wieder gibt es beim Biken - und allgemein beim Outdoorsport im Gelände - Situationen, die gerade mal noch gut ausgegangen sind. Aber was wenn das nicht so ist?
Wie funktioniert eine stabile Seitenlage im schrägen Hang? Was tun bei offenen Brüchen? Wie verhalten wir uns im Notfall, wenn wir bei Nacht vermisste Personen suchen? Diesen und vielen vielen weiteren Fragen werden wir uns an dem Wochenende widmen. Denn sicher ist: Nicht helfen hilft am wenigsten.
Wir übernachten in der wunderschönen Jugendherberger Burg Wildenstein im Donautal. Kosten für Übernachtung und Verpflegung tragen die Teilnehmer*innen selbst (ca. 100 Euro ohne DJH / ca. 85 Euro mit Mitgliedschaft).
Geleitet wird die Veranstaltung von einem Experten: Herbert Ringer, Trainer für Risiko-, Notfall- & Krisenmanagement. 2020 haben wir die erste Veranstaltung dieser Art abgehalten und alle Teilnehmer waren total beeindruckt und fühlten sich deutlich mehr in der Lage, im Ernstfall zu helfen. So viel Praxis in einerm Erste-Hilfe-Kurs haben wir noch nie erlebt!
Natürlich gibt’s am Ende eine Bescheinigung, die einem großen erste-Hilfe-Kurs entspricht.
Tickets
Kursgebühr
Kosten für Kurs (exklusive Übernachtung und Verpflegung)
170,00 €Verkauf beendet
Gesamtsumme
0,00 €